
Das Team des Lehrstuhls für Schulpädagogik und Unterrichtsforschung setzt sich für die erziehungswissenschaftliche Nachwuchsförderung ein. Hierbei betreuen wir empirisch ausgerichtete Abschlussarbeiten im B.A.- und M.A.-Studium sowie wissenschaftliche Hausarbeiten im Rahmen des Lehramtsstudiums. Dem Ansatz des forschenden Lernens verbunden, schreiben wir regelmäßig Themen für Abschlussarbeiten aus unseren Forschungsprojekten aus. Informationen über den Ablauf der Anmeldung finden Sie hier.
-
Bachelor-, Master- und Staatsexamensarbeiten
-
Am Lehrstuhl für Schulpädagogik und Unterrichtsforschung werden B.A. , M.A. und Staatsexamensarbeiten zu unterschiedlichen Fragestellungen der Schulpädagogik, Lehr-Lernforschung und empirischen Bildungsforschung betreut. Grundvoraussetzung sind empirisch ausgerichtete Themen, die vor allem im Kontext der ausgeschriebenen Themen stehen.
Bei Interesse am Verfassen einer Abschlussarbeit am Lehrstuhl, wenden Sie sich bitten an den Lehrstuhlinhaber sowie die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
-
Promotion
-
Laufende Promotionen
Jocely Gaete (Zweitbetreuung)
Maria Hauswald (Erstbetreuung)
Florentine Hickethier (Erstbetreuung)
Anne Israel (Erstbetreuung)
Clara Kuhn (Universität Salzburg) (Zweitbetreuung)
Abgeschlossene Promotionen
Matthias Zimmermann (Universität Freiburg, (CH) (Zweitbetreuung)
Christopher Neil Prilop (Zweitbetreuung)
Katharina Neuber (Uni Duisburg-Essen) (Zweitbetreuung)
Henriette Brakhage (Erstbetreuung)
Dr. Sarah Mertens (Uni Wuppertal) (Zweitbetreuung)
Dr. Henna Qureshi (Zweitbetreuung)
Dr. Lea de Zordo (PH Bern) (Zweitbetreuung)
-
Habilitation
-
Laufende Habilitationen